Domain drucksysteme-online.de kaufen?

Produkt zum Begriff Laserdrucker:


  • Brother DCP-1612WB S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer WLAN
    Brother DCP-1612WB S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer WLAN

    • A4 S/W-Laser, max. Auflösung: 1.200 x 1.200 dpi • Druckgeschwindigkeit: bis zu 20 Seiten/Minute • Papierzufuhr: 150 Blatt , 128 MB Speicher • USB 2.0, WLAN • Kompatibel mit: Windows, Linux

    Preis: 309.90 € | Versand*: 6.99 €
  • Xerox B225 S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer USB LAN WLAN
    Xerox B225 S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer USB LAN WLAN

    • A4 S/W-Laser, max. Auflösung: 600 x 600 dpi • Druckgeschwindigkeit: bis zu 34 Seiten/Minute, Duplexdruck • Papierzufuhr: 250 Blatt, 512 MB Speicher • Druckersprache: PCL5e/c, PCL6, PS3 • USB 2.0, LAN, WLAN. Flachbettscanner mit ADF

    Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Brother DCP-L2627DWXL S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer USB WLAN
    Brother DCP-L2627DWXL S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer USB WLAN

    • S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer • Druckauflösung Bis zu 1.200 x 1.200 dpi • Druckgeschwindigkeit: bis zu 32 Seiten/Minute • Hi-Speed USB 2.0, 2.4 GHz und 5 GHz WLAN • Duplexdruck

    Preis: 259.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Xerox B305 S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer USB LAN WLAN
    Xerox B305 S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer USB LAN WLAN

    • A4 S/W-Laser, max. Auflösung: 600 x 600 dpi • Druckgeschwindigkeit: bis zu 40 Seiten/Minute, Duplexdruck • Papierzufuhr: 250 Blatt (900 Blatt max.), 512 MB Speicher • Druckersprache: PCL5e/c, PCL6, PS3 • USB 2.0, LAN, WLAN. Flachbettscanner mit ADF

    Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist ein Kopierer ein Laserdrucker?

    Ein Kopierer und ein Laserdrucker sind zwei verschiedene Geräte, die unterschiedliche Funktionen haben. Ein Kopierer dient dazu, physische Dokumente zu scannen und diese dann auf Papier zu reproduzieren. Ein Laserdrucker hingegen druckt digitale Dokumente auf Papier mithilfe von Laserstrahlen. Obwohl beide Geräte Laser-Technologie verwenden können, sind sie dennoch nicht dasselbe. Ein Kopierer kann auch ohne Laser-Technologie funktionieren, während ein Laserdrucker immer auf diese Technologie angewiesen ist. Daher ist ein Kopierer kein Laserdrucker.

  • Was ist schädlich und warum: Inkjet-Papier im Laserdrucker oder Laserpapier im Inkjet-Drucker?

    Inkjet-Papier im Laserdrucker kann schädlich sein, da es für die hohen Temperaturen und den Toner des Laserdruckers nicht ausgelegt ist. Dies kann zu Verstopfungen und Beschädigungen des Druckers führen. Laserpapier im Inkjet-Drucker ist weniger schädlich, kann jedoch zu einer schlechteren Druckqualität führen, da die Tinte nicht richtig auf dem speziell beschichteten Laserpapier haften kann. Es ist daher empfehlenswert, das richtige Papier für den jeweiligen Druckertyp zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Schäden zu vermeiden.

  • Welches Papier eignet sich für Laserdrucker?

    Welches Papier eignet sich für Laserdrucker? Für Laserdrucker empfiehlt es sich, spezielles Laserdruckerpapier zu verwenden, da dieses hitzebeständiger ist und ein besseres Druckergebnis liefert. Das Papier sollte eine glatte Oberfläche haben, um ein sauberes Druckbild zu gewährleisten und ein Verkleben im Drucker zu vermeiden. Zudem sollte das Papier eine ausreichende Stärke aufweisen, um ein Verziehen oder Einreißen beim Druckprozess zu verhindern. Es ist ratsam, auf hochwertiges Papier zurückzugreifen, um beste Ergebnisse mit Ihrem Laserdrucker zu erzielen.

  • Welches Papier für Fotos mit Laserdrucker?

    Welches Papier für Fotos mit Laserdrucker? Beim Drucken von Fotos mit einem Laserdrucker ist es wichtig, ein spezielles Fotopapier zu verwenden, das für den Einsatz mit Laserdruckern geeignet ist. Dieses Papier ist in der Regel dicker und beschichtet, um die Tonerpartikel besser aufnehmen zu können und ein gestochen scharfes Bild zu erzeugen. Es ist ratsam, ein hochwertiges Fotopapier zu wählen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass das Papier die richtige Größe und Grammatur für den Drucker hat, um Staus oder Beschädigungen zu vermeiden. Letztendlich kann die Verwendung von speziellem Fotopapier die Qualität und Haltbarkeit der gedruckten Fotos verbessern.

Ähnliche Suchbegriffe für Laserdrucker:


  • Canon i-SENSYS LBP633Cdw Laserdrucker - A4, Drucker, USB, LAN, WLAN
    Canon i-SENSYS LBP633Cdw Laserdrucker - A4, Drucker, USB, LAN, WLAN

    - Drucker / - Druckauflösung: 1200x1200 dpi / - Automatischer Duplexdruck / - USB, LAN, WLAN / - 16,1KG

    Preis: 244.99 € | Versand*: 4.99 €
  • HP LaserJet MFP M140w S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer USB WLAN
    HP LaserJet MFP M140w S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer USB WLAN

    • A4 S/W-Laser, max. Auflösung: 600 x 600 dpi • Druckgeschwindigkeit: bis zu 20 Seiten/Minute • Papierzufuhr: 150 Blatt (150 Blatt max.), 64 MB Speicher • Druckersprache: Hostbasierend/GDI, • USB 2.0, WLAN 20€ Cashback sichern

    Preis: 176.90 € | Versand*: 6.99 €
  • Xerox B315 S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer Fax USB LAN WLAN
    Xerox B315 S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer Fax USB LAN WLAN

    • A4 S/W-Laser, max. Auflösung: 600 x 600 dpi • Druckgeschwindigkeit: bis zu 42 Seiten/Minute, Duplexdruck • Papierzufuhr: 250 Blatt (900 Blatt max.), 512 MB Speicher • Druckersprache: PCL5e/c, PCL6, PS3 • USB 2.0, LAN, WLAN. Flachbettscanner mit ADF

    Preis: 401.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Brother MFC-L2860DWE S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer Fax WLAN EcoPro
    Brother MFC-L2860DWE S/W-Laserdrucker Scanner Kopierer Fax WLAN EcoPro

    • S/W-Laser-Multifunktionsdrucker Scanner Kopierer Fax • Druckauflösung: Bis zu 1.200 x 1.200 dpi • Druckgeschwindigkeit: bis zu 34 Seiten/Minute • LAN, WLAN, USB • Duplexdruck

    Preis: 337.00 € | Versand*: 6.99 €
  • Welcher Laserdrucker verarbeitet 300 g/m² Papier?

    Es gibt verschiedene Laserdrucker, die 300 g/m² Papier verarbeiten können. Ein Beispiel ist der HP Color LaserJet Pro M452dw. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Druckers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er für das gewünschte Papiergewicht geeignet ist.

  • Warum Laserdrucker?

    Laserdrucker werden oft bevorzugt, da sie eine hohe Druckgeschwindigkeit und eine hohe Druckqualität bieten. Sie eignen sich besonders gut für den Druck großer Mengen an Textdokumenten oder Grafiken. Zudem sind Laserdrucker im Vergleich zu Tintenstrahldruckern oft kosteneffizienter, da die Druckkosten pro Seite in der Regel niedriger sind. Darüber hinaus sind Laserdrucker in der Regel langlebiger und benötigen seltener Wartung als Tintenstrahldrucker. Warum also nicht einen Laserdrucker wählen, wenn man eine zuverlässige und effiziente Drucklösung sucht?

  • Geht es, einen Laserdrucker an WLAN anzubinden?

    Ja, es ist möglich, einen Laserdrucker an ein WLAN-Netzwerk anzuschließen. Dafür benötigt man entweder einen WLAN-fähigen Laserdrucker oder einen WLAN-Druckserver, der mit dem Drucker verbunden ist. Sobald der Drucker mit dem WLAN verbunden ist, können Benutzer drahtlos von ihren Geräten aus auf den Drucker zugreifen und Dokumente drucken.

  • Kann man Folien mit einem Laserdrucker bedrucken oder benötigt man einen speziellen Drucker?

    Man kann Folien mit einem Laserdrucker bedrucken, allerdings sollte man darauf achten, dass die Folien für den Einsatz im Laserdrucker geeignet sind. Es gibt spezielle transparente Folien, die hitzebeständig sind und sich nicht im Drucker verformen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Druckerherstellers zu befolgen, um ein optimales Druckergebnis zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.